Das St. Antonius-Krankenhaus verfügt über die Tagesklinik "Lukas" am Standort Wissen mit 24 Therapieplätzen und über die Tagesklinik "Lucia" am Standort Kirchen mit 18 Therapieplätzen.
Das Behandlungsangebot der Tageskliniken richtet sich an Patienten, für die auf Grund der aktuellen Symptomatik eine ambulante Behandlung nicht ausreichend erscheint, die jedoch auch so stabil sind, keinen vollstationären Rahmen zu benötigen, montags bis freitags die Tagesklinik selbstständig aufsuchen und an den verschiedenen Therapieangeboten der Tagesklinik teilnehmen zu können.
Durch die teilstationäre Behandlungsform ist ein Verbleib im häuslichen Umfeld möglich, was vielen Patienten gerade in der Erkrankung ein Gefühl von Sicherheit gibt. Auch ist so das Eingebundensein in das persönliche Umfeld (Familie, etc.) weiterhin gegeben. Ein besonders von Patienten als positiv erlebter Aspekt von tagesklinischer Behandlung ist die Möglichkeit, die in den verschiedenen Therapiebereichen erlernten Strategien und Umgangsmöglichkeiten zeitnah im persönlichen Alltag zu erproben und Erfolge und Schwierigkeiten dabei im Anschluss in der Tagesklinik wieder aufgreifen und für die weitere Behandlung nutzen zu können.
Für weitere Informationen zur Behandlung in der Tagesklinik nehmen Sie gerne persönlich Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin Tagesklinik "Lukas" Wissen
Ltd. Psychologin Frau Tanja Hartmann-Sting
E-Mail: Tanja.Hartmann-Sting(at)antonius-wissen.de
Tel.: 0 27 42/ 706 – 304
Auf der Rahm 17
57537 Wissen
Ansprechpartnerin Tagesklinik "Lucia" Kirchen
Ltd. Psychologin Frau Stephanie Bauer
E-Mail: Stephanie.Bauer(at)antonius-wissen.de
Tel.: 0 27 41/ 9746 - 810
Brückenstraße 3
57548 Kirchen
> Download Flyer